Wie Sie im Internet mehr Besucher erhalten
Es gibt diverse Möglichkeiten, die Besucherzahlen seiner Homepage zu steigern, jedoch sollte man immer mit etwas Feingefühl agieren und nicht übertreiben. Wir geben Tipps, wie Sie strategisch vorgehen sollten.
Möglichkeit 1 – Eintrag in kostenlose Verzeichnisse und Online Marktplätze
Suchen Sie interessante Verzeichnisse im Netz, die möglichst 100% zu Ihrem Thema passen. Achten Sie darauf, dass es wenn möglich einen Link zu Ihnen gibt. Manche Anbieter bieten diesen Service kostenlos an, andere nehmen eine geringe Monatsgebühr. Je nach Qualität der Seite, kann sich auch ein günstiger kostenpflichtiger Eintrag lohnen. Suchen Sie bei Google nach “Schlagwort Links”, “Schlagwort Verzeichnis” oder ”Firmeneintrag kostenlos”. Prüfen Sie in jedem Fall, ob Google die Unterseiten auch wirklich indiziert hat, sonst nützen die besten Einträge nichts. Geben Sie bei google site:eintragsseite.de an oder statt eintragsseite eine Webadresse (URL) mit einer Unterkategorie, wo Sie Ihren Eintrag gern sehen würden.
Wenn Sie die Google Toolbar installiert und aktiviert haben, schauen Sie sich immer das Cache Datum der Seite an. Sollte das Cache-Datum älter als 2 Wochen sein, kann man davon ausgehen, dass diese Seite entweder eine Penality (Abstrafung) von Google erhalten hat oder für Google einfach nicht interessant genug (aktuell) ist. In beiden Fällen würde ich von einem Eintrag abraten.
Möglichkeit 2 – Aktive Pressearbeit
Eine weitere Option bieten Internetpressedienste. Dort erhalten Sie ebenfalls die Möglichkeit, Ihre Pressetexte kostenlos einzutragen. Suchen Sie sich aber vorerst die TOP10 kostenlosen Pressedienste aus. Vergessen Sie Dienste wie “Eintrag in mehrere Pressedienste gleichzeitg”. Denken Sie beim Verteilen Ihrer Meldung an regionale Tageszeitungen. Optimalerweise geben Sie einen Link auf Ihrer Homepage an, wo sich Redaktionen eine komplette Pressemappe inkl. druckfähigem Bild (mind. 400dpi) herunter laden können.
Wer etwas mehr investieren möchte, schickt seine Pressemeldungen zusätzlich z.B. über Newsaktuell.de inkl. einiger Fachverteiler über Nachrichtensatellit an die Redaktionen. Die Kosten liegen zwischen 350,- und 1.000 EUR pro Meldung. Wenn das Thema nicht zu speziell ist, ist dies durchaus eine rentable Investition.
Möglichkeit 3 – Optimierung und Erweiterung der eigenen Homepage
Pflegen Sie Ihre Seiten in regelmäßigen Abständen und veröffentlichen Sie ab und an neue News-Artikel. Sollte Ihre Homepage noch nicht stark genug sein, konzentrieren Sie sich eher auf die sog. Longtail-Optimierung (auf Wortkombinationen). Kaum ein User gibt noch ein einzelnes Wort in die Google Suchmaschine ein. Oftmals werden 2-3 Worte (Kombinationen) verwendet.
Haben Sie wenig Zeit für die Pflege Ihrer Seiten? Dann suchen Sie sich wenigstens ein paar passende RSS Feeds heraus und richten Sie auf Ihrer Homepage ein kleines Script ein, dass diese News-Feeds als HTML ausgibt. Das ist zwar keine perfekte Lösung, aber Google sieht zumindest, dass es ab und an neue Inhalte bei Ihnen gibt.
Geben Sie acht, daß die integrierten Inhalte möglichst nicht über Javascript ausgegeben werden, den dann beachtet Google in der Regel den Inhalt nicht als eigenen Content. Damit ist dieser für die Aktualität Ihrer Seite nutzlos. Wenn Sie bereits selbst regelmäßig Artikel veröffentlichen, ist dieses Vorgehen unnötig, da Ihren Usern natürlich auch über Javascript integrierte Inhalte nutzen.
WICHTIG: Bei allen Möglichkeiten ist es wichtig, dass Sie es nicht übertreiben. Sollten Sie innerhalb einer Woche plötzlich 50 neue Einträge ausschließlich in Verzeichnissen haben, werden Sie sehr wahrscheinlich eine Google Penalty erhalten. Und wie wir alle wissen, ist es bis heute nicht leicht, eine Google Penality zu beseitigen. Die dezente Mischung von wenigen ausgesuchten Einträgen macht den Erfolg.
Schlagworte: Steigerung Besucherzahlen Homepage, Problem zu wenig Besucher auf der Homepage, Tipps kostenlos Besucher generieren, Ratgeber mehr Besucher für die Homepage